Einmal in die Welt der Magie eintauchen, Zaubersprüche üben und gemeinsam um den Hauspokal kämpfen – all das erleben junge Zauberlehrlinge bei der Ferienfreizeit „Mogwarts für Muggel“ in der Jugendherberge Burg Monschau. Betreut wird die Freizeit, die bereits im letzten Jahr dreimal stattgefunden hat, vom pädagogischen Programmpartner  Quovadis Gesellschaft für Soziale Bildung, der auch die Idee für dieses magische Abenteuer hatte. „Viele unserer Teamer und Teamerinnen haben sich eine Harry-Potter-Freizeit gewünscht, weil sie selbst Fans sind“, sagt Kirsten Schaefer, Referentin bei Quovadis. „Aber erst durch die Zusammenarbeit mit der Jugendherberge Burg Monschau haben wir die perfekte Kulisse gefunden, die das Programm so einzigartig macht.“ Mit ihren verwinkelten Gängen, historischen Mauern und geheimen Ecken entführt die Burg die Teilnehmenden direkt in die Welt der Zauberei.

Fantastische Tierwesen, Quidditch und der Hauspokal

Wie es sich für eine echte Zauberschule gehört, werden die Teilnehmenden zu Beginn der Woche feierlich durch den sprechenden Hut einem der vier Häuser zugeordnet. Wer denkt, dass alle am liebsten nach Gryffindor möchten, irrt sich. „Die Kinder freuen sich, einer Gemeinschaft anzugehören und sind hochmotiviert, Punkte für ihr Haus zu sammeln“, erklärt Kirsten Schaefer. Punkte gibt es für fast alle Aktivitäten – vom magischen Zauberquiz über die Suche nach dem Goldenen Schnatz bis hin zur Erforschung fantastischer Tierwesen. Besonders beliebt ist das Quidditch-Turnier, für das die Teilnehmenden ihre eigenen Quidditch-Umhänge in den Farben ihrer Häuser gestalten.

Ein weiteres Highlight ist die abendliche Reise durch den „verborgenen Gang der Wünsche“ zum geheimen Treffpunkt der Zauberschüler*innen. Hier werden Geschichten erzählt, Zaubersprüche erprobt und Erlebnisse ausgetauscht – ein Moment voller Magie und Gemeinschaft.

Der Abschied von Burg Mogwarts

Nach einer Woche voller Zauberei, Abenteuer und neuer Freundschaften neigt sich die magische Reise ihrem Ende zu. Beim großen Abschlussfest wird der begehrte Hauspokal verliehen. „Natürlich gibt es eine Gewinnergruppe, aber die Enttäuschung der anderen hält sich in Grenzen“, betont Kirsten Schaefer. „Wir legen großen Wert darauf, dass der Zusammenhalt zwischen allen Häusern im Mittelpunkt steht.“ Und so heißt es am letzten Tag schweren Herzens: „Auf Wiedersehen, Burg Mogwarts!“ Doch eines ist sicher: Die Erinnerungen an diese magische Zeit werden die Zauberlehrlinge noch lange begleiten.

Weitere Informationen zur Freizeit gibt es hier. Die nächste „Mogwarts für Muggel“-Freizeit findet in den NRW-Osterferien statt. Und: Es sind noch Plätze frei!