Am 21. März feiern wir den Internationalen Tag des Waldes! In diesem Jahr steht der Aktionstag unter dem Motto „Forests and Foods“, also: „Wälder und Nahrung“ – eine perfekte Gelegenheit, um die vielfältigen Verbindungen zwischen Wald und unserer Ernährung zu entdecken. Wusstet ihr, dass der Wald nicht nur Sauerstoff liefert, sondern auch eine natürliche Speisekammer ist? Von essbaren Kräutern und wilden Beeren bis hin zu Nüssen und Pilzen – die Natur hat einiges zu bieten.

Unsere Programme zum Erleben der Waldvielfalt

Die Jugendherbergen im Rheinland bieten spannende Programme für Schulklassen, Kinder und Familien an, um die Geheimnisse des Waldes zu erkunden:

Klassenfahrt „Wilde Eifel-Natur erleben“ – Jugendherberge Bad Münstereifel

Hier wird die Natur zum Klassenzimmer! Die Schüler*innen entdecken essbare Pflanzen, erfahren, wie Tiere und Pflanzen im Wald zusammenwirken, und erleben, wie sich die Natur als Lebensraum und Nahrungsquelle nutzen lässt. Das Programm ist als 3-Tage-Klassenfahrt und 5-Tage-Klassenfahrt buchbar.

Klassenfahrt „Wald (er)leben“ – Jugendherberge Simmerath-Rurberg

In der beeindruckenden Kulisse der Eifel tauchen Schulklassen tief in die Welt des Waldes ein. Spielerisch und mit allen Sinnen erkunden sie, welche Bedeutung Bäume, Pflanzen und Tiere für unser Ökosystem – und unsere Ernährung – haben. Weitere Informationen

Ferienfreizeit „Wald- und Wildnisdetektive“ – Jugendherberge Windeck-Rosbach

Für abenteuerlustige Kinder gibt es hier jede Menge zu entdecken: Wie erkennt man essbare Pflanzen? Welche Spuren hinterlassen Wildtiere? Mit Spaß und Forschergeist gehen die jungen Detektiv*innen auf Spurensuche. Weitere Informationen

Familienfreizeit „Wildniswissen“ – Jugendherberge Bad Münstereifel

Naturerlebnisse für die ganze Familie: Gemeinsam erforschen Eltern und Kinder die essbaren Schätze des Waldes, lernen Feuer zu machen und tauchen ein in die Geheimnisse der Wildnis. Das Programm ist als 7-Tage-Aktivreise und als Wochenendversion buchbar.

Jetzt die Natur erleben!

Unsere Programme zeigen, wie wichtig der Wald für unsere Ernährung und unser Leben ist. Ob Klassenfahrt, Ferienfreizeit oder Familienausflug – hier wird Wissen erlebbar.