Durch das Jahr mit unseren Gruppenreisen
Ein gemeinsames Wochenende mit der ganzen Familie, mit Freund*innen oder dem Sportverein ist ein besonderes Erlebnis, das allen lange in Erinnerung bleibt. Doch den idealen Zeitpunkt zu finden, ist oft gar nicht so einfach. Oder vielleicht doch?! Unsere Gruppenreisen am Wochenende sind das ganze Jahr über buchbar. Neben zwei Übernachtungen in Mehrbettzimmern und Verpflegung erhaltet ihr immer einen spannenden Erlebnisbaustein. Einige Programme eignen sich besonders für die warmen Monate, andere sind ideal für die kalte Jahreszeit – und manche machen im Winter genauso viel Spaß wie bei 30 Grad im Schatten! Lasst euch inspirieren und entdeckt unsere Gruppenreise-Highlights für jede Jahreszeit!
Frühling: Zeit für Teamgeist & Abenteuer
Der Frühling steht für Aufbruch und Veränderung – die perfekte zeit, um als Gruppe zusammenwachsen. Und wo geht das besser als draußen in der Natur? Beim Programm „Outdoor-Teamtraining“ der Jugendherberge Duisburg-Sportpark müsst ihr als Gruppe an einem Strang ziehen. Es gilt, kooperative Herausforderungen und Konstruktionsaufgaben zu lösen, bei der Flucht aus „Alcatraz“ Wassergräben zu überwinden und schließlich beim Leitersteigen XXL ungeahnt Höhen zu erklimmen. Klettern steht auch beim Programm „Klettern & Klettersteig XXL“ im Duisburger Landschaftspark auf dem Programm. Das stillgelegte Hüttenwerk ist immerhin der größte Outdoor-Klettergarten Deutschlands. Egal ob Anfänger*innen oder Fortgeschrittene: Es stehen 400 Routen und ein 450 Meter langer Klettersteig für euch bereit. Höhe ist nicht euer Ding? Mit dem Baustein „Der Steinbruch hautnah“ der Jugendherberge Lindlar lernt ihr das Leben des Steinhauers sowie die Bergische Grauwacke kennen. Kleine Forscher*innen können mit Hammer und Meißel ausgestattet auf Fossiliensuche gehen und diese als Andenken behalten. Als Abschluss wird in Eigenregie das Grauwacke-Museum besucht, wo ihr zuvor erworbenes Wissen unter Beweis stellen könnt.
Sommer: Wasserspaß & Action
Was gibt es Besseres als eine Erfrischung an heißen Sommertagen? Diese bekommt ihr z.B. bei der Gruppenreise „Stand-Up-Paddling“ der Jugendherberge Monschau-Hargard. Dabei erkundet ihr als Gruppe gemeinsam den Rursee, führt Teamübungen auf dem Wasser durch und wagt euch ans SUP-Polo. Den krönenden Abschluss bildet das Riesen-SUP, das gemeinsam übers Wasser bewegt wird. Noch mehr Abkühlung findet ihr beim Programm „Floßbau“ der Jugendherberge Simmerath-Rurberg. Aber zuerst müsst ihr aus Tonnen, Seilen und Hölzern stabile Flöße bauen und diese zu Wasser lassen. Ist das gelungen, gilt es, das Floß gemeinsam in eine Richtung zu lenken und Fahrt aufzunehmen.
Herbst: Natur entdecken & Wildnis erleben
Draußen oder drinnen? Im Herbst geht beides: Besonders beliebt ist jetzt das Programm „Schafari – rund um Schaf und Wolle“ der Jugendherberge Blankenheim. Auf der Nutztierarche Lampertstal begegnet ihr dem Schaf der Wikinger. Ihr erfahrt, wie die Schafswolle eigentlich zu Pullis, Mützen oder Socken wird und besucht die Schafe in der drittgrößten Wacholderheide Deutschlands. Das Programm ist übrigens schon mit kleinen Kindern ab 4 Jahren buchbar und ein besonderes Erlebnis für alle. Ebenfalls perfekt für den Herbst geeignet ist das Programm „Wald- und Wildnisabenteuer“ der Jugendherberge Radevormwald. Dabei geht es raus in den herbstlichen Wald: Neben dem Bau von Waldhütten lernt ihr, wie man nur mit Hilfe von Funkenschlägern Feuer macht. Am Nachmittag geht es auf Spurensuche. Welche Hinweise auf Waldbewohner lassen sich finden? Beim abschließenden Bogenschießen ist Augenmaß gefragt.
Winter: Indoor-Spaß & Teamwork
Zu kalt für draußen? Kein Problem – unsere Winterprogramme bringen euch trotzdem in Bewegung! In der Jugendherberge Bad Münstereifel könnt ihr beim Baustein „Manege frei: TeamAkrobatik“ gemeinsam akrobatische Figuren entwickeln und diese umsetzen. Zum krönenden Abschluss wird die Show in der einzigartigen Atmosphäre eines echten Zirkuszelts präsentiert. Noch mehr wetterfeste Herausforderungen erwarten euch in der Jugendherberge Gemünd Vogelsang, z.B. beim Programm „Bogenschießen & IndoorKlettern“. An der hauseigenen, bis 18 m hohen Indoor-Kletterwand stehen Sport-, Blind- uns Speedklettern auf dem Programm. Nach draußen geht es nur zum Bogenschießen, wo ihr mit modernen Recurvebögen eure Treffsicherheit testen könnt.
Jetzt buchen & Wunschtermin sichern!
Habt ihr das perfekte Programm für eure Gruppen gefunden? Dann sichert euch euren Wunschtermin. Viele weitere Angebote findet ihr auf www.jh-gruppenreisen.de.
Top Sport-Events 2025: Zuschauen oder selbst aktiv werden?
Sport-Highlights 2025 – das Rheinland wird zum Hotspot!
2025 wird das Rheinland zur Bühne für drei herausragende Sportevents. Euch erwarten mitreißende Wettkämpfe, sportliche Höchstleistungen und jede Menge Gänsehautmomente. Vom 14. bis 19. Juli finden die FISU World University Games statt – das größte Multisport-Event des Jahres, das junge Athlet*innen aus aller Welt ins Rheinland bringt. Direkt danach geht es weiter mit der Beachvolleyball-Europameisterschaft in Düsseldorf, bei der Ende Juli bis Anfang August die besten Teams um den Titel kämpfen. Den krönenden Abschluss bildet die Hockey-Europameisterschaft in Mönchengladbach im August – Spannung ist garantiert!
Du liebst Sport und möchtest hautnah dabei sein? Oder willst du mit deinem Verein oder Freundeskreis selbst aktiv werden? Mit den Jugendherbergen im Rheinland ist beides möglich!
FISU World University Games (16.–27. Juli 2025)
Ein sportliches Großereignis der Extraklasse: Die FISU World University Games bringen studentische Spitzensportler*innen aus aller Welt zusammen. Organisiert von der Fédération Internationale du Sport Universitaire (FISU), treten die Teilnehmer*innen in Disziplinen wie Badminton, Geräteturnen und Tischtennis an. Besonders spannend: Erstmals wird mit 3×3 Rollstuhlbasketball eine Para-Sportart ins Programm aufgenommen – ein wichtiger Schritt in Richtung Inklusion. Du willst das Event live erleben? Die Jugendherbergen Duisburg-Sportpark, Duisburg-Landschaftspark und Essen bieten dir eine ideale Unterkunft in direkter Nähe zu den Austragungsorten.
Beachvolleyball-EM in Düsseldorf (30.07.–03.08.2025)
Europas Beachvolleyball-Elite trifft sich auf der traditionsreichen Tennisanlage des Rochusclubs Düsseldorf, um die besten Teams des Kontinents zu küren. Die CEV EuroBeachVolley 2025 verspricht packende Matches, spektakuläre Ballwechsel und eine mitreißende Atmosphäre. Besonders im Fokus stehen Svenja Müller und Cinja Tillmann, die ihren Titel verteidigen wollen. Auch die Olympiazweiten und Vize-Europameister Nils Ehlers und Clemens Wickler haben das Siegerpodest fest im Blick. Wer Beachvolleyball auf höchstem Niveau erleben möchte, sollte sich dieses Event nicht entgehen lassen. Eine günstige Unterkunft in der Nähe findet ihr in den Jugendherbergen Düsseldorf und Neuss.
Hockey-EM in Mönchengladbach (8.–17. August 2025)
40 Spiele, 16 Teams, pure Hockey-Leidenschaft! Die Hockey-EM kehrt nach Mönchengladbach zurück und verspricht hochkarätigen Sport. Die besten europäischen Teams kämpfen um die begehrten Titel – darunter die deutschen Damen, die am 11. August gegen die Rekordsiegerinnen aus den Niederlanden antreten, sowie die deutschen Herren, die sich am 10. August mit England messen. Perfekte Voraussetzungen für spannende Matches und unvergessliche Momente! Als Unterkunft, für alle mit einer weiteren Anreise, dient euch die Jugendherberge Neuss und Nettetal-Hinsbeck.
Selbst aktiv werden? Kein Problem!
Du willst nicht nur zuschauen, sondern selbst sportlich durchstarten? 22 Jugendherbergen im Rheinland sind „besonders geeignet für Sportgruppen„. Sie bieten eigene Sportanlagen oder ermöglichen die Nutzung nahegelegener Sportstätten. Besonders herausragend ist die Jugendherberge Duisburg-Sportpark mit eigener Sporthalle, zwei Beachvolleyballfeldern und einem Kunstrasen-Kleinspielfeld – ideal für vielseitiges Training. In der Nähe des Hauses befinden sich außerdem ein Schwimmbad und eine Regattabahn, die auch als Austragungsort der FISU World University Games dienen. Auch die Jugendherberge Wipperfürth begeistert mit top Bedingungen: In der Umgebung erwarten dich ein Naturklettergarten, ein Hallenbad, zwei Turnhallen, ein Leichtathletikstadion und ein Fußballtrainingsplatz. Viele Jugendherbergen bieten zudem spannende Gruppenreisen mit Erlebnisbausteine wie Bogenschießen, Kletterabenteuer und Teambuilding-Aktivitäten.