Der Internationale Museumstag am 18. Mai ist der perfekte Anlass, um Kultur neu zu entdecken. Zwischen Essen und der Nordeifel warten im Rheinland zahlreiche Museen mit hochkarätigen Ausstellungen, beeindruckender Architektur und spannenden Einblicken in Kunst und Geschichte. Diese zehn Museen sind unsere Favoriten – für Neugierige, Kenner*innen und alle, die es werden wollen.
Unsere Top 5 für alle, die Kunst lieben
1. Museum Ludwig, Köln – Pop-Art & Picasso
Weltberühmt für seine Pop-Art-Sammlung und Werke von Picasso. Wer sich für moderne und zeitgenössische Kunst interessiert, kommt am Museum Luwdig nicht vorbei.
2. Museum Folkwang, Essen – Freier Eintritt, große Namen
Impressionismus, Expressionismus und Fotografie – das Folkwang Museum bietet eine der bedeutendsten Kunstsammlungen Deutschlands. Der Eintritt in die ständige Sammlung ist kostenlos.
3. Kunstsammlung NRW K20/K21, Düsseldorf – Zwei Häuser, ein Anspruch
Die K20 zeigt klassische Moderne (Kandinsky, Klee, Picasso), während die K21 mit zeitgenössischer Kunst neue Perspektiven bietet. Weitere Informationen
4. Von der Heydt-Museum, Wuppertal – Regionale Vielfalt, internationale Qualität
Skulpturen, Grafiken, Werke von Claude Monet und Franz Marc – das Museum überrascht mit hochkarätiger Kunst in historischer Umgebung mitten in der Altstadt.
5. Bundeskunsthalle, Bonn – Kunst, Kultur und Wissenschaft
Das Ausstellungszentrum zeigt internationale Wechselausstellungen zu Kunst, Kultur und Wissenschaft. Auch die Architektur mit bepflanztem Dachgarten macht die Bundeskunsthalle zu einem besonderen Kulturort in Bonn.
Unser Top 5 für Geschichtsinteressierte
1. Haus der Geschichte, Bonn – Deutschland seit 1945
Geschichte zum Anfassen – mit Originalobjekten, Filmen, Tonzeugnissen und Inszenierungen zur Geschichte der Bundesrepublik. Weitere Informationen
2. Ruhr Museum, Essen – Das Gedächtnis des Ruhrgebiets
Im ehemaligen Förderturm der Zeche Zollverein erzählt das Ruhr Museum die Natur-, Kultur- und Sozialgeschichte der Region – multimedial und eindrucksvoll.
3. Römisch-Germanisches Museum, Köln – Antike in der Stadt
Direkt neben dem Kölner Dom gelegen, bietet das Museum spektakuläre archäologische Funde wie das Dionysos-Mosaik und Alltagsgegenstände aus der Römerzeit.
4. Villa Hügel, Essen – Die Geschichte der Familie Krupp
Der ehemalige Wohnsitz der Industriellenfamilie Krupp gewährt einen Einblick in die deutsche Industrie- und Kulturgeschichte. Mehr Informationen
5. Archäologischer Park Xanten (APX) – Römisches Leben zum Erleben
Freilichtmuseum mit rekonstruierten Gebäuden, Arena, RömerMuseum und Mitmachaktionen – ein Muss für alle, die Geschichte lebendig erfahren möchten.
Tipp: Wer mehr als nur einen Tag in die Kulturwelt eintauchen möchte, kann den Museumsbesuch ideal mit einem Aufenthalt in einer Jugendherberge im Rheinland verbinden. Unsere Häuser freuen sich auf euren Besuch!