„34 Prozent aller aus der Ukraine zugewanderten Personen sind minderjährig. Sie haben früh jede Perspektive für ein gutes Leben verloren. Deshalb sind wir froh, dass wir einigen vorübergehend eine sichere und stabile Unterkunft bieten konnten.“

Ludwig B. Lühl, Vorstandsvorsitzender des DJH-Landesverbands Rheinland

Laut dem UNHCR-Bericht „Mid-Year Trends 2023“ waren Ende Juni 2023 weltweit 110 Millionen Menschen aufgrund von Verfolgung, Kriegen, Gewalt und Menschenrechtsverletzungen gewaltsam aus ihrer Heimat vertrieben worden. Neben Konflikten in Afghanistan, Somalia oder dem Sudan stieg die Zahl der ukrainischen Geflüchteten nach der russischen Invasion drastisch, denn seit Februar 2022 haben zahllose Ukrainer*innen ihr Zuhause verlassen – vornehmlich machten sich Frauen und Kinder auf den Weg in eine ungewisse Zukunft. Laut Statistischem Bundesamt lebten 2023 mehr als 1 Millionen Ukrainer*innen in Deutschland, rund 224.000 von ihnen allein in Nordrhein-Westfalen, dem Bundesland, das bis dato die meisten Geflüchteten aus der Ukraine aufgenommen hat.
Direkt nach Ausbruch des Krieges trafen in der Jugendherberge Wuppertal Kinder, Jugendliche und Betreuende eines Kinderheims aus dem bombardierten Kiew ein. Bis zum Ende des Jahres 2023 fanden die 70 Schutzsuchenden dort ein sicheres „Zuhause auf Zeit“, lernten sich in ihrer neuen Umgebung zurechtzufinden und bestmöglich zu integrieren. Nach nunmehr 2 Kriegsjahren werden die meisten Ukrainer*innen ihre Unterkunft Anfang 2024 verlassen und anderweitig betreut, so dass die Jugendherberge Wuppertal ab Mai wieder für Gäste geöffnet werden kann.
Auch die Jugendherbergen Pathpoint Cologne und Düsseldorf haben 2023 entweder exklusiv oder temporär Geflüchtete beherbergt. Insgesamt wurden in diesem Jahr für die Initiative der Sonderbelegung mehr als 98.000 Übernachtungen verbucht.

Ähnliche Beiträge

Das Bild zeigt ein Mädchen, dass durch einen Klettergurt gesichert in der Luft hängt und die Arme hinter dem Kopf verschränkt.

Die Kleinen ganz groß

In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz,…

Mehrer Menschen stehen im Kreis und halten die Hände in der Mitte zusammen.

Inklusion am Arbeitsplatz – ein Gewinn für alle

Jugendherbergen bergen zahlreiche Einsatzmöglichkeiten für…

Ein Löwenzahl vor blauem Himmel

Jugendherbergen der Zukunft gestalten

Mehr Gästekomfort, Klimaschutz, Digitalisierung, neue…

Gutes Klima. Gute Atmosphäre

Die grüne Zukunft der rheinischen Jugendherbergen rückte…

Ausbildung im sinnstiftenden Umfeld

Der DJH-Landesverband Rheinland ist ein aktiver…

Inklusion leben, Barrieren abbauen

Jugendherberge Köln-Riehl: NRW-Schulministerin Dorothee…

WERT. ARBEIT.

Um aktuelle und hochwertige Programme für alle Gäste…

Unsere Satzung, Werte & Ziele

Hier erfahren Sie alles über unsere Satzung, Werte &…

Aufholen nach Corona

Homeschooling, Isolation, Lernlücken: Benachteiligte…

Heimatlos. Obdachlos.

Ohne Wohnung oder auf der Flucht zu sein, war für viele…

Nachhaltig wirtschaften

Umweltgerecht, sozial verantwortlich und wirtschaftlich zu…

Inklusion am Arbeitsplatz

Für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung ist der erste…

Arbeitsplatz Jugendherberge

Um neues Personal zu gewinnen, wirbt das Jobportal des…

Privacy Preference Center