Täglich erschaffen die Mitarbeitenden des DJH-Landesverbands Rheinland nicht nur Gemeinschaftserlebnisse, sondern sind auch selbst eine große Gemeinschaft. In einem Arbeitsklima des wertschätzenden Miteinanders haben sie die Corona-Pandemie mit beeindruckendem Teamgeist gemeistert. Dennoch haben sich vor allem Mitarbeitende im Service angesichts der Unsicherheiten der Pandemie beruflich umorientieren müssen. Zum Vergleich: 2019 waren mehr als 800 Menschen für die Jugendherbergen im Rheinland tätig, 2022 waren es 723.

 

Digitales Jobportal erfolgreich gestartet

Um das Recruiting neuer Mitarbeiter*innen möglichst breit aufzustellen, launchte der DJH-Landesverband Rheinland 2022 eine eigene, digitale Jobbörse. Unter der Adresse http://www.jugendherbergen-rheinland-jobs-karriere.de/ finden Interessierte offene Voll- oder Teilzeitstellen als Aushilfskraft, als Berufseinsteigende oder als Azubi. Hier werden neben den vielfältigen Jobprofilen auch die Informationen zum DJH-Landesverband Rheinland als Arbeitgeber sowie eine Reihe Benefits, die der Verband seinen Mitarbeitenden bietet, präsentiert. Dazu gehören unter anderem verlässliche – und damit familienfreundliche – Arbeitszeiten, freiwillige soziale Leistungen, Weiterbildungen oder auch das JobRad.

Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz

Die Jugendherbergen im Rheinland sind interessante Orte, um während des Bundesfreiwilligendienstes sinnstiftende Arbeitserfahrungen zu sammeln. Hier setzte der DJH-Landesverband Rheinland seine seit Langem bestehende Kooperation mit dem DJH-Hauptverband fort. Neu ist seit 2022 eine Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz als größtem Träger für Freiwilligendienste in Deutschland. Mit Hilfe der Agentur „FreiWerk“ sind derzeit in acht Jugendherbergen junge Menschen eingesetzt, die ein Freiwilliges Soziales Jahr absolvieren und den Herbergsalltag in den rheinischen Jugendherbergen unterstützen. Beteiligt sind dabei die Jugendherbergen Bad Honnef, Essen, Gemünd Vogelsang, Nettetal-Hinsbeck, Mönchengladbach, Waldbröl „Panarbora“, Windeck-Rosbach und Wipperfürth.

 

Hier geht’s zu unserem Jobpotal

Ähnliche Beiträge

Das Bild zeigt ein Mädchen, dass durch einen Klettergurt gesichert in der Luft hängt und die Arme hinter dem Kopf verschränkt.

Die Kleinen ganz groß

In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz,…

Mehrer Menschen stehen im Kreis und halten die Hände in der Mitte zusammen.

Inklusion am Arbeitsplatz – ein Gewinn für alle

Jugendherbergen bergen zahlreiche Einsatzmöglichkeiten für…

Ein Löwenzahl vor blauem Himmel

Jugendherbergen der Zukunft gestalten

Mehr Gästekomfort, Klimaschutz, Digitalisierung, neue…

Gutes Klima. Gute Atmosphäre

Die grüne Zukunft der rheinischen Jugendherbergen rückte…

Ausbildung im sinnstiftenden Umfeld

Der DJH-Landesverband Rheinland ist ein aktiver…

Inklusion leben, Barrieren abbauen

Jugendherberge Köln-Riehl: NRW-Schulministerin Dorothee…

WERT. ARBEIT.

Um aktuelle und hochwertige Programme für alle Gäste…

Ласкаво просимо до Рейнської області!

2023 lebten mehr als 1 Millionen Ukrainer*innen in…

Unsere Satzung, Werte & Ziele

Hier erfahren Sie alles über unsere Satzung, Werte &…

Aufholen nach Corona

Homeschooling, Isolation, Lernlücken: Benachteiligte…

Heimatlos. Obdachlos.

Ohne Wohnung oder auf der Flucht zu sein, war für viele…

Nachhaltig wirtschaften

Umweltgerecht, sozial verantwortlich und wirtschaftlich zu…

Inklusion am Arbeitsplatz

Für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung ist der erste…

Privacy Preference Center