Junge beim Parkour

Osterferien voller Abenteuer: Hier sind noch Plätze frei!

Die Osterferien stehen vor der Tür – höchste Zeit, unvergessliche Erlebnisse zu planen! In den Jugendherbergen im Rheinland warten spannende Ferienfreizeiten auf Kinder und Jugendliche, die sich austoben, Neues lernen und neue Freundschaften schließen möchten. Ob sportlich aktiv, kreativ oder abenteuerlustig – hier ist für jeden etwas dabei!

Action & Abenteuer: Für alle, die sich auspowern wollen

Fit4Parkour, Jugendherberge Duisburg-Landschaftspark

Springen, Klettern, Hindernisse überwinden – in diesem Camp dreht sich alles um Parkour! Unter professioneller Anleitung lernen die Teilnehmenden, sich sicher und effizient durch urbane Landschaften zu bewegen. Perfekt für alle, die sich gerne bewegen und Neues ausprobieren wollen. Du möchtest mehr über Parkour erfahren und was die Trendsportart so einzigartig macht? Dann empfehlen wir dir diesen Blogbeitrag.

Survival Academy, Jugendherberge Simmerath-Rurberg

Natur pur und echte Überlebensskills: In der Survival Academy lernen die Kinder und Jugendlichen, Feuer zu machen, sich in der Wildnis zurechtzufinden und mit einfachen Mitteln ein Lager zu bauen. Ein echtes Abenteuer für kleine und große Entdecker*innen!

Klettern4You, Jugendherberge Nideggen

Hoch hinaus geht es bei diesem Klettercamp! Ob in der Kletterhalle oder am Fels – hier können die Teilnehmenden ihre Grenzen testen, ihre Technik verbessern und den Nervenkitzel in luftiger Höhe erleben.

Magie & Wissen: Lernen mit Spaßfaktor

Mogwarts für Muggel, Jugendherberge Burg Monschau

Ein Muss für alle Harry-Potter-Fans! In der zauberhaften Atmosphäre der Burg Monschau tauchen die Teilnehmenden in die magische Welt von Mogwarts ein. Ob Zaubertrankkunde, Quidditch oder magische Rätsel – hier erleben sie eine Woche voller Fantasie und Abenteuer.

Fun2Learn, Jugendherberge Essen

Lernen leicht gemacht! In dieser Freizeit entdecken die Teilnehmenden clevere Lernstrategien, Konzentrationstechniken und Selbstmanagement – ganz ohne Notenstress. Vormittags wird ausprobiert, was am besten funktioniert, nachmittags geht es zum Entspannen oder Austoben nach draußen. Ein Mix aus Wissen, Bewegung und Spaß!

Sprachen & Natur: Entdecken, Erleben, Englisch verbessern

English Fun Week, Jugendherberge Nideggen

Englisch lernen mal anders: In dieser Freizeit wird die Sprache durch spannende Spiele, kreative Projekte und echte Alltagssituationen geübt. Ganz ohne Druck – aber mit jeder Menge Spaß!

English Sports Week, Jugendherberge Monschau-Hargard

Sport trifft Sprache! In dieser Woche verbessern die Teilnehmenden nicht nur ihr Englisch, sondern können sich bei verschiedenen Sportarten wie Soccer, Badminton, Darts und Kricket so richtig auspowern.

Wald- und Wildnisdetektive, Jugendherberge Windeck-Rosbach

Die Natur wartet darauf, entdeckt zu werden! In diesem Camp gehen kleine Forscher*innen auf Spurensuche, bauen Hütten und erfahren, wie Tiere und Pflanzen in der Wildnis überleben. Ein echtes Erlebnis für alle Naturbegeisterten!

Jetzt anmelden!

Sichert euch jetzt einen Platz im eurem Wunschprogramm und freut euch auf unvergessliche Osterferien! Alle Ferienfreizeiten findet ihr auf www.jh-ferien.de.

Schwimmen lernen in den Sommerferien

Sommer, Sonne, Badespaß – für viele Kinder bedeutet das unbeschwertes Planschen im Wasser. Doch was ist mit denen, die noch nicht sicher schwimmen können? Keine Sorge, denn in der Jugendherberge Brüggen gibt es in diesen Sommerferien eine ganz besondere Ferienfreizeit: Hier können Kinder nicht nur eine tolle Zeit verbringen, sondern auch spielerisch das Schwimmen lernen!

Schwimmen lernen mit Spaß und Sicherheit

Unter der Anleitung erfahrener DLRG-Schwimmtrainer*innen lernen Kinder zwischen 8 und 12 Jahren, sich sicher am, im und unter Wasser zu bewegen. An fünf Tagen stehen exklusive Wasserzeiten im Hallenbad in Brüggen zur Verfügung, sodass sich die Kinder in einer ruhigen Umgebung voll und ganz auf ihre Schwimmtechnik konzentrieren können.

Seepferdchen oder Bronze – das Ziel ist zum Greifen nah!

Je nach Vorkenntnissen können die Kinder in dieser Woche das Seepferdchen- oder das Bronze-Schwimmabzeichen anstreben. Mit viel Spaß und abwechslungsreichen Übungen geht es spielerisch durchs Wasser – sei es durch Schwimmspiele mit Flossen, Bällen und Poolnudeln oder spannende Unterwasser-Entdeckungstouren. Am Freitagnachmittag finden dann die offiziellen Schwimmprüfungen statt, nach denen die frischgebackenen Schwimmer*innen hoffentlich stolz ihre Abzeichen und Urkunden entgegennehmen können.

Erlebnisreiche Tage auch außerhalb des Wassers

Natürlich gibt es auch außerhalb des Schwimmbeckens viel zu erleben. Nach der Anreise startet das Kennenlern-Bingo, das für erste Freundschaften sorgt. Das Wasser-Chaos-Spiel am Montagmorgen bringt alle in Schwung, und über die Woche hinweg stehen kreative und spannende Aktivitäten wie Mini-Flöße bauen, eine Wasserolympiade und eine abenteuerliche Nachtwanderung auf dem Programm. Seemannslieder am Lagerfeuer sorgen für einen stimmungsvollen Abschluss der Tage.

Warum diese Schwimmfreizeit die perfekte Wahl ist

Schwimmen zu lernen ist nicht nur eine wichtige Fähigkeit, sondern macht auch unglaublich viel Spaß – besonders, wenn es in einer tollen Gemeinschaft geschieht. Die Kombination aus qualifiziertem Schwimmunterricht, spannendem Freizeitprogramm und der gemütlichen Atmosphäre der Jugendherberge Brüggen macht diese Ferienwoche zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Teilnehmer*innen.

Also, worauf wartet ihr noch? Packt die Badesachen ein und macht euch bereit für eine Woche voller Wasserabenteuer, neuer Freundschaften und natürlich – eurem Schwimmabzeichen!

Weitere Informationen und Anmeldungen

Erste Ferien ohne Eltern – Ein großer Schritt für Kinder und Eltern

Der erste Urlaub ohne Eltern ist ein aufregender Meilenstein im Leben eines Kindes – und oft eine emotionale Herausforderung für die Eltern. Doch so schwer der Abschied auch fallen mag, diese Erfahrung bringt viele wertvolle Vorteile mit sich. Die Ferienfreizeiten der Jugendherbergen im Rheinland bieten den idealen Rahmen, um diesen Schritt in einem geschützten und betreuten Umfeld zu wagen.

Warum sind Ferien ohne Eltern so wertvoll?

#1 Stärkung der Selbstständigkeit

Wenn Kinder zum ersten Mal ohne ihre Eltern verreisen, lernen sie, Entscheidungen selbst zu treffen, Verantwortung für ihre Sachen zu übernehmen und sich in einer neuen Umgebung zurechtzufinden. Diese neu gewonnene Selbstständigkeit stärkt ihr Selbstbewusstsein und fördert ihre Entwicklung.

#2 Förderung von Soziale Kompetenzen verbessern

In einer Ferienfreizeit treffen Kinder auf Gleichaltrige, mit denen sie spannende Abenteuer erleben. Sie lernen, neue Freundschaften zu schließen, Konflikte zu lösen und im Team zu agieren. Diese sozialen Fähigkeiten sind wertvoll für ihr weiteres Leben.

#3 Erlebnisreiche Abenteuer in sicherer Umgebung

Die Jugendherbergen im Rheinland bieten vielfältige Programme – von Outdoor-Abenteuern über kreative Workshops bis hin zu Lern-Camps. Die Kinder erleben unvergessliche Ferien voller Spaß und Herausforderungen, während sie rund um die Uhr von erfahrenen Teamer*innen betreut werden.

#4 Vertrauen und Mut für Eltern und Kinder

Natürlich ist die erste Trennung für Eltern nicht leicht. Doch zu wissen, dass das Kind in einer sicheren Umgebung bestens aufgehoben ist, kann beruhigend wirken. Eltern können sich darauf verlassen, dass geschulte Betreuer*innen sich um ihre Kinder kümmern und ihnen ein unvergessliches Ferienerlebnis ermöglichen.

#5 Wichtige Erfahrungen für die Zukunft

Eine Ferienfreizeit ohne Eltern ist eine großartige Vorbereitung auf spätere Herausforderungen, sei es der erste Schulausflug, eine Klassenfahrt oder sogar der Schritt ins Berufsleben. Kinder lernen, ihre Ängste zu überwinden und sich auf neue Situationen einzulassen.

Die Jugendherbergen im Rheinland – Ein Ort zum Wohlfühlen

Unsere Ferienfreizeiten sind speziell darauf ausgelegt, Kindern und Jugendlichen eine tolle Zeit zu ermöglichen, während sie von erfahrenen Teamer*innen betreut werden. Die Programme sind abwechslungsreich, sicher und auf die Bedürfnisse verschiedener Altersgruppen zugeschnitten. Von spannenden Naturerlebnissen bis hin zu kreativen Workshops – hier ist für jeden etwas dabei!

Jetzt anmelden und erste Abenteuer erleben!

Lass dein Kind erste eigene Ferienerfahrungen in einem sicheren, betreuten Umfeld machen. Die Ferienfreizeiten der Jugendherbergen im Rheinland bieten unvergessliche Erlebnisse, die Kinder wachsen lassen und Eltern beruhigt aufatmen lassen. Alle Programme findest du auf www.jh-ferien.de.

Citytrip4friends: Städtetrip zum Zimmer-Festpreis

Tolle Nachrichten für unsere jungen Mitglieder: Das Angebot „Citytrip4friends“ ist auch in diesem Jahr buchbar. In den Jugendherbergen Düsseldorf, Köln-Riehl und Bonn erhalten Personen zwischen 16 und 26 Jahren ein Vierbettzimmer für 2 Übernachtungen inkl. Frühstück zum Festpreis von 244,00 Euro.

Auf in die rheinischen Citys

Ein Wochenende lang die Großstadt erkunden? Vielleicht sogar zum ersten Mal ganz ohne die Eltern? Mit unserem Angebot „Citytrip4friends“ ist das ganz einfach und günstig möglich. Ihr übernachtet in modernen 4-Bett-Zimmern mit eigenem Bad und startet mit einem leckeren Frühstück in den Tag. Im Anschluss stehen euch die unendlichen Möglichkeiten in Düsseldorf, Köln oder Bonn offen. Alle drei Städte bieten euch zahlreiche Museen, Shoppingmöglichkeiten und Veranstaltungen. Inspiration erhaltet ihr in diesem Blogbeitrag.

Das ist inklusive!

Für 244,00 Euro erhälst du mit drei Freund*innen zwei Nächte im Viererzimmer in der Jugendherberge Düsseldorf, Köln-Riehl oder Bonn. Außerdem inklusive sind Früchstück und ein Begrüßungsgetränk an der Bar. Ein Mitarbeitender der Jugendherberge gibt euch gerne Tipps für euren Aufenthalt.

Zum Angebot "Citytrip4friends"

Osterferien in Sicht!

Spürt ihr es auch? So langsam werden die Tage länger und damit steigt die Vorfreude auf den Frühling. In den Osterferien stehen dann bei wärmeren Temperaturen spannende gemeinsame Erlebnisse auf dem Programm. Wer noch auf der Suche nach einem passenden Angebot für die ganze Familie oder die Kinder ist, wird bei uns garantiert fündig. Außerdem könnt ihr mit etwas Glück einen Zuschuss für eure Reisekasse gewinnen: Wir verlosen 3×1 Reisegutschein im Wert von je 50 Euro. Viel Glück!

Ferienfreizeiten für Kids & Teens

Egal ob sportlich, kreativ oder phantasievoll – unsere Ferienfreizeiten versprechen jede Menge Spaß für Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 16 Jahren. Alle Programme werden rund um die Uhr von pädagogisch erfahrenen Teamer*innen betreut, so dass eure Kids bei uns bestens versorgt sind. Hier ein paar unserer Top-Programme für die diesjährigen Osterferien:

Viele weitere Ferienfreizeiten findet ihr auf www.jh-ferien.de.

Günstige Specials für Familien

Familien können in unseren Jugendherberge den perfekten Kurzurlaub verbringen. In der Eifel, im Bergischen Land, am Niederrhein und in den rheinischen Städten erwarten euch viele tolle Sehenswürdigkeiten, Freizeitparks, Zoos und andere Highlights. Wunderschöne Landschaften laden zum Wandern und Radfahren ein. Besonders günstig wird der Urlaub mit unseren Familienspecials, wie dem Aktionspreis 3-für-2 und der 3 und 5 Tage Familienauszeit.

Mitmachen und gewinnen!

Habt ihr euren Favoriten schon gefunden? Dann könnt ihr mit etwas Glück einen Zuschuss für die Reisekasse gewinnen. Wir verlosen drei Reisegutscheine im Wert von je 50 Euro. Selbstverständlich könnt ihr den Gutschein auch für eine spätere Reise verwenden. Viel Glück!

Jetzt mitmachen!

Helau oder Alaaf? Hauptsache entspannt!

Die Aufregung steigt: In wenige Wochen ist Karneval! Besonders in den Hochburgen Köln, Bonn und Düsseldorf wird dann wieder ausgiebig gefeiert. Höhepunkt sind natürlich die bunten Rosenmontagsumzüge, bei denen geschmückte, lustige und politische Wagen sowie Fußgruppen durch die Straßen ziehen. Aber nicht nur in Köln, Bonn und Düsseldorf gibt es wunderschöne Umzüge, die einen Besuch wert sind. Vielerorts im Rheinland locken Karnevals- sowie kleinere Kinder- und Veedelszüge vor allem Familien an, die dem bunten Treiben in entspannterer Atmosphäre zuschauen möchten. Wir sagen euch, wo! Außerdem empfehlen wir euch einen Karnevalsumzug der besonderen Art, bei dem ihr sogar aktiv mitlaufen könnt.

Immer in der Nähe ist übrigens eine von 32 Jugendherbergen im Rheinland, in denen für Familien mit einer längeren Anreise einen günstige und gemütliche Unterkunft bereit steht.

Aachen

Am Sonntag, den 03. März und damit ideal für alle, die am Rosenmontag nicht frei haben, findet in Aachen der Kinderkostümzug statt. Zahlreiche Kindergärten und Schulgruppen mit bunten Kostümen und Wagen ziehen dabei durch die Aachener Innenstadt und bieten eine wunderbare Gelegenheit, den Karneval in einer etwas ruhigeren und fröhlichen Atmosphäre zu erleben. Der Zug startet um 11.11 Uhr.

Weitere Informationen
Jugendherberge in der Nähe: Jugendherberge Aachen mit der 3 und 5 Tage Familienauszeit

Neuss

Ebenfalls am 2. März findet in Neuss der sogenannte Kappessonntagszug statt. Der Zug bestehend aus Fußgruppen, Tanzgarden, Musikkapellen und rund 30 Fest- und Prunkwagen startet um 13.11 Uhr und zieht dann durch die Neusser Innenstadt.

Weitere Informationen
Jugendherberge in der Nähe: Jugendherberge Neuss mit Aktionspreis 3-für-2 und 3 und 5 Tage Familienauszeit

Essen

Dass auch im Ruhrgebiet Karneval gefeiert wird, beweist die Stadt Essen. Hier ziehen am Rosenmontag gleich zwei Züge durch die Stadt. Der Rüttenscheider Rosenmontagszug mit rund 50 Wagen und Fußgruppen startet um 13.11 Uhr auf der Rüttenscheider Straße (Höhe Wittekindstraße), führt dann durch den Stadteil Rüttenscheid und endet gegen 15.30 Uhr an der Ehrentribüne an der Admiral-Scheer-Straße. Um 16.11 Uhr geht es dann weiter im Essener Stadtteil Kupferdreh. Auch hier rechnen die Organisatoren mit etwa 50 Wagen und Zuggruppen, die am späten Nachmittag von der Ecke Kupferdreher Straße/Hinsbecker Berg bis zum Deilbachufer ziehen, für gute Stimmung sorgen und Kamelle auf die Zuschauenden regnen lassen.

Weitere Informationen
Jugendherberge in der Nähe: Jugendherberge Essen mit der 3 Tage Familienauszeit

Blankenheim

In dem hübschen Eifelstädtchen findet jedes Jahr am Karnevalssamstag eine besonders ungewöhnliche Tradition statt, bei der ihr eingeladen seid, dabei zu sein. Alles, was ihr braucht, ist ein weißes Bettlaken, dessen Enden an der Stirn zu zwei Ohren geknotet werden, sowie eine Pechfackel. Als Geister verkleidet folgt ihr dem Blankenheimer Obergeist auf seinem Pferd durch die Stadt und vertreibt die bösen Winterdämonen. Der Zug endet an der Weiherhalle, wo anschließend die Geisterparty gefeiert wird. Los geht es am 1. März um 19:11 Uhr am Rathaus.

Weitere Informationen
Jugendherberge in der Nähe: Jugendherberge Burg Blankenheim

"Ein bewusstes Erleben miteinander": Wellness für Mütter und Töchter

Gemeinsame Zeit geht im Familienalltag oft unter. Das Wellness-Wochenendprogramm der Jugendherberge Wiehl, das sich explizit an Mütter und Töchter ab 6 Jahren richtet, schafft da Abhilfe. Ein Wochenende lang verbringen Mütter und Töchter gemeinsam in der Wellness-Jugendherbergen im Bergischen Land. Dabei stehen verschiedene Wellness-Aktivitäten und viele verschiedene kreative und aktive Angebote auf dem Programm.

Bewusst Zeit miteinander verbringen

„Bei dieser Freizeit gibt es keine getrennten Aktivitäten“, erklärt Dominika Heider. Sie ist Geschäftsführerin beim Programmpartner TEAMScouts und betreut die Wochenenden gemeinsam mit ihren Mitarbeitenden. „Wir wollen ganz bewusst kein Wellnessprogramm für Mütter anbieten, bei dem die Töchter bespaßt werden. Es soll ein bewusstes Erleben miteinander sein.“ Daher machen Mütter und Töchter an dem Wochenende alles gemeinsam. „In der Sauna sitzen, Kosmetik anrühren und ausprobieren, Murmelfußbad, Mandalas malen. Das alles passt total gut, um ein entspanntes und schönes Wochenende zu erleben“, so Dominika Heider.

Acht Termine in 2025

Insgesamt findet das Wochenendprogramm in diesem Jahr ganze acht Mal statt. Der erste Termin Ende Januar ist bereits ausgebucht. Alle weiteren Termine, Informationen zum Programm sowie die aktuellen Preise findet ihr hier.

Wildniswissen-Wochenende: Zusatztermin Ende Oktober

Feuer machen, Bogenschießen, Schnitzen, Wildkräuter sammeln, Stockbrot backen oder Holzschalen brennen: Bei dem Familienprogramm „Wildniswissen-Wochenende“ lernen Familien mit Kindern ab 6 Jahren jede Menge über die Natur und darüber, wie man draußen ohne Hilfsmittel überlebt. Das Wochenendprogramm, das es in den Oster-, Sommer- und Herbstferien (Osterferien ausgebucht) als Langversion gibt, ist so beliebt, dass alle Termine für das Jahr 2025 bereits ausgebucht sind. Die gute Nachricht: Für alle, die bislang leer ausgegangen sind, hat die Jugendherberge Bad Münstereifel einen Zusatztermin geplant: Vom 31.10. bis zum 02.11. habt ihr nochmal die Möglichkeit, euer Wildniswissen von den Profis der Wildnisschule Belz auf den Prüfstand bringen zu lassen. Direkt zum Angebot

Welche Pflanzen kann man essen?

Wie macht man selbst Feuer? Wie baut man ein Schutzbiwak im Wald? Diesen und vielen weiteren Fragen geht ihr an dem Wochenende gemeinsam auf den Grund. Ebenfalls auf dem Programm stehen Glutbrennen, Hütten bauen, Amulette schnitzen, orientieren, anschleichen und Fährten lesen. Klingt nach einem Spaß für die ganze Familie? Hier geht es direkt zum freien Wochenend-Termin Ende Oktober. Oder ihr sichert euch eine ganze Woche voller Wildniswissen in den Sommer- oder Herbstferien.

Jetzt neu: Unser Katalog "Meine Ferien 2025"

Pünktlich zum Jahresanfang ist er da: Unser neuer Katalog „Meine Ferien 2025“ mit allen unseren Ferienfreizeiten für Kids und Teens sowie tollen Aktivreisen für Familien in den Ferien und am Wochenende. Den Katalog könnt ihr euch ganz einfach online als PDF herunterladen oder als eBook anschauen. Viel Spaß!

Betreute Ferienfreizeiten für Kids und Teens von 7 bis 16 Jahren

Sport & Erlebnis, Natur & Abenteuer, Sprachen & Lernen und Phantasie & Spiel: Bei den mehr als 25 Ferienfreizeiten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Qualifizierte und geschulte Referent*innen sind dabei rund um die Uhr für eure Kinder da. So wird die Freizeit zu einem gelungenen Erlebnis für alle.

Zu allen Ferienfreizeiten

Aktivreisen für Familien

Ob in den Ferien oder am Wochenende: Auch für Familien haben unsere Jugendherbergen im Rheinland viele tolle Programme im Angebot. Weitere günstige Specials und Aktionspreise findet ihr auf www.jh-familien.de.

Zu allen Aktivreisen für Familien

"Meine Ferien 2025"

Astro-Travel in der "Raketenwerkstatt"

Astro-Travel ist einer der Reisetrends für das kommende Jahr 2025. Dabei werden Urlaubsreisen mit spirituellen, astrologischen und kosmischen Elementen kombiniert. Reiseziel und -Zeit werden also nicht nur nach der Geografie, sondern auch nach der energetischen und astrologischen Bedeutung ausgewählt.

Astro-Travel für Familien am Wochenende

Eine etwas andere Form des Astro-Travels, die aber garantiert auch für Kinder geeignet ist, ist die „Raketenwerkstatt“ der Jugendherberge Bad Münstereifel. An drei Wochenenden in 2025 konstruieren und designen Familien dabei selbstgebaute Raketen und lassen diese zum Abschuss am Sonntagmorgen in den Himmel steigen. Am Samstagabend steht außerdem ein Teleskop-Workshop auf dem Programm. Dabei erkunden die teilnehmenden Familien unter fachkundiger Anleitung den Sternenhimmel der Eifel und lernen ganz viel über Sternbildern, Satelliten und Lichtverschmutzung.

Alle Termine und weitere Informationen findet ihr auf der Internetseite der Jugendherberge Bad Münstereifel und in unserem Katalog „Deine Ferien 2025“ (PDF-Download).