Gute Vorsätze mit Spaß umsetzen
Ihr möchtet im neuen Jahr mehr für die Schule tun? Kein Problem: Direkt zum Jahresbeginn könnt ihr in der Jugendherberge Essen eure guten Vorsätze aktiv umsetzen. Am 1. Januar startet das Ferienprogramm „Fun2Learn“, wie der Name schon sagt: mit jeder Menge Ferienspaß beim Lernen!
Lernen kann man lernen
Wie das? Zunächst findet ihr heraus, welcher Lerntyp ihr seid. Anschließend lernt ihr alles über Zeitplanung, Lernstrategien und Selbstmanagement. Bei verschiedenen Übungen erfahrt ihr außerdem, wie ihr euch konzentriert und entspannt. Klingt nicht nach Ferien? Oh doch: Denn in lockerer Runde und gemeinsam mit neuen Freund*innen und Lerncoaches macht das viel Spaß. Am Nachmittag findet ein tolles Freizeitprogramm statt, bei den ihr jede Menge Neues ausprobieren könnt.
Chillen, Shopping, Sport
Jeden Tag nach den Lerneinheiten startet das Freizeitprogramm: Es geht raus auf das weitläufige Gelände der Jugendherberge, zum Baldeneysee, in die Essener City oder zur Zeche Zollverein. Dabei stehen Geocaching im Wald, Shopping, Fitness-Spiele, Yoga, Slacklinen oder Fußball auf dem Programm. Und am Abend wird getanzt, gespielt, ein Film geschaut oder gegrillt.
Klingt nach einem interessanten Programm? Weitere Informationen findet ihr auf der Seite der Jugendherberge Essen.
Halloween in der Jugendherberge Kleve
Einmal im Jahr rund um Halloween verwandelt sich die Jugendherberge Kleve in ein richtiges Gruselhaus. Am Wochenende vor oder nach Halloween findet dort die gleichnamige Familienfreizeit statt. Auf dem Programm stehen abendliche Ausflüge, das Gestalten von Grusel-Outfits und das Schnitzen von lustigen, frechen und schaurigen Kürbisfratzen, wie diesen hier:
Am Abend feiern alle Familien gemeinsam ein großes Halloween-Fest mit Zauberpunsch. Zum Abschluss am Sonntagvormittag gilt es beim Fantasy-Rollenspiel alle im Wald versteckten Zeichen zu finden, um die uralte Zauberformel zu entschlüsseln.
Im kommenden Jahr findet die Freizeit vom 01.11.-03.11.2024 statt. Zum Programm
Geheimtipp im Oktober: Das Freilichtmuseum Kommern
Unser Geheimtipp im Oktober kommt aus der Eifel: Im Freilichtmuseum Kommern könnt ihr mit der ganzen Familie auf eine Zeitreise in die Vergangenheit gehen. Es erwarten euch 79 historische Gebäude, wie sie einmal tatsächlich in ihren Dörfern standen, ausgestattet mit Möbeln und Haushaltsgegenständen. Gerade für Kinder bieten die Häuser eine tolle Gelegenheit, sich vorzustellen, wie die Menschen früher in verschiedenen Regionen des Rheinlands gelebt haben.
Mehr als „nur“ Häuser
Zum Leben vor rund 500 Jahren gehörten selbstverständlich auch Tiere. Überall im Museum laufen den Besucher*innen Pferde, Hühner, Esel, Ziegen oder Schafe über den Weg. In Zusammenarbeit mit der Universität Gießen ist es dem Freilichtmuseum Kommern sogar gelungen, das in den 1970er Jahren ausgestorbene Deutsche Weideschwein, auch Hannoverisch-Braunschweigisches Landschwein genannt, rückzuzüchten.
Gespielte Geschichte erleben
Besonders anschaulich wird die Vergangenheit im Freilichtmuseum Kommern durch verschiedene Charaktere, die ihr im Museum antreffen könnt. Da gibt es u.a. die Bäuerin Anna Ippendorf, die feine Dame Sybilla Schmitz, die Ordensschwester Clara Fey und den Kriegsheimkehrer Peter Lenz. Sie alle erklären mit viel schauspielerischem Talent ihr traditionelles Leben, ihre Arbeit und den geschichtlichen Hintergrund.
Veranstaltungshighlights
Das ganze Jahr über finden im Freilichtmuseum Kommern verschiedene Veranstaltungen statt. Ein Highlight ist der „Jahrmarkt anno dazumal“: Jedes Jahr im April lädt das Museum zu einem Streifzug durch die Geschichte des Volksvergnügen ein. Die Reise beginnt in der Kaiserzeit nach 1871 und endet in der Zeit des Wirtschaftswunder Ende der 50er Jahre. Anfang Dezember erhaltet ihr beim „Advent für alle Sinn“ einen Einblick, wie sich bäuerliche Familien früher auf das Weihnachtsfest vorbereitet haben. Es gibt einen kleinen Adventsmarkt, vorweihnachtliche Aktionen, Handwerk und leckeres wie Bratäpfel, gebrannte Mandeln und Eierpunsch.
Übernachtungsmöglichkeiten und Angebote
Das Freilichtmuseum Kommern liegt in der Nähe der Jugendherbergen Bad Münstereifel, Nideggen und Gemünd Vogelsang. Der Besuch lässt sich daher ideal mit einem Wochenend-Trip in die Eifel verbinden. Beim Familien-Sparpaket „Eifel historisch“ der Jugendherberge Bad Münstereifel ist neben zwei Übernachtungen (Fr.-So.) im Familienzimmer, Vollpension und Bettwäsche der Eintritt ins Museum bereits inklusive.
Foto: LVR-Freilichtmuseum Kommern
Die Legende vom Dunkeltroll
Kinder lieben Rollenspiele. Mutter, Vater, Kind. Krankenhaus. Hund und Herrchen. In andere Rollen zu schlüpfen entspricht der natürlichen Spielform von Kindern, fördert Empathie und Sozialverhalten. Aber auch Erwachsene profitieren von Rollenspiele. Sie ermöglichen es uns, Abstand vom Alltag zu gewinnen, die Perspektive zu wechseln und aus uns herauszukommen. In der Jugendherbergen Burg Blankenheim können Familien über den Jahreswechsel an einem spannenden Rollenspiel teilnehmen, das für Kinder und Erwachsene gleichermaßen geeignet ist.
Dabei verbringt ihr drei Tage auf der mittelalterlichen Burg Blankenheim und seid in den schönen Burgzimmern der Jugendherberge untergebracht.
Wovon handelt das Silvester-Rollenspiel?
Es geht zurück ins Mittelalter: Im Jahr 1205 n. Chr. leben die Menschen in Blankenheim in Eintracht mit den Kreaturen des Waldes. Doch seit einigen Wochen verschwinden Vieh und Ernte auf rätselhafte Weise. Können diese Vorkommnisse etwas mit dem eigentlich friedlichen Dunkeltroll zu tun haben? Die Bauern und Bäuerinnen, Bürger und Bürger*innen von Blankenheim bitten die Teilnehmenden um ihre Hilfe. Nun gilt es, den Vorkommnissen auf den Grund zu gehen. Dabei lernen alle den sicheren Umgang mit den Waffen des Mittelalters: Schwert, Pfeil und Bogen und Armbrust. Beim Turney beweisen alle ihre Ritterlichkeit und mit viel Geschick wird mit Holz und Leder gearbeitet. Gemütlich wird es abends am Lagerfeuer: Dann lauschen die Teilnehmenden Geschichten einer längst vergangenen Zeit. Silvester wird standesgemäß im großen Rittersaal gefeiert.
Weitere Informationen zum Programm findet ihr auf www.blankenheim.jugendherberge.de.
Feuer machen, schnitzen, Wildkräuter sammeln
Unser Feuer im Kamin entzünden wir mit dem Streichholz, unsere Kräuter und Salate kaufen wir im Supermarkt und über ein Dach über dem Kopf müssen wir uns auch keine Gedanken machen. Was aber, wenn das alles wegfällt und man ohne Hilfsmittel in der Wildnis zurecht kommen muss?
Wie geht das eigentlich?
Beim "Wildniswissen-Wochenende" in der Jugendherberge Bad Münstereifel lernen Familien und einzeln reisende Eltern mit Kindern ab 6 Jahren wie man ein Feuer macht, ein Schutzbiwak im Wald baut, welche Pflanzen man essen kann und vieles mehr. Angeleitet wird das ganze von den Wildnis-Profis der Wildnisschule Belz mit 20-jährigem Erfahrungsschatz. Je nach Wetterlage stehen außerdem noch Bogenschießen, Glutbrennen, Amulette schnitzen, orientieren, anschleichen und Fährten lesen auf dem Programm.
Klingt gut? Beim Wildniswissen-Wochenende vom 17.11.-19.11.2023 sind noch ein paar Plätze frei. Weitere Informationen erhaltet ihr auf bad-muenstereifel.jugendherberge.de und bei unserem Service-Team Rheinland, Tel. 0211 - 3026 3026, E-Mail service@djh-rheinland.de.
Freie Plätze in den Herbstferien
Die Herbstferien stehen vor der Tür - für Kinder und Jugendliche vermutlich nach den Sommerferien die zweitschönste Zeit im Jahr. Dann heißt es: Schulbank adé, hallo Abenteuer! Was aber, wenn Mama und Papa nicht schon wieder Urlaub nehmen können und die besten Freund*innen auch wegfahren? Zum Glück gibt es die Ferienfreizeiten der Jugendherbergen im Rheinland. Wir haben tolle Programme für jede Altersstufe im Angebot - und: Bei einigen unserer Freizeiten sind in den Herbstferien noch Plätze frei. Bereit?
Freie Plätze in Woche 1: 30.09./01.10.-07./08.10.2023
Survival-Academy, Jugendherberge Simmerath-Rurberg
Die Geheimwaffe gegen Langeweile: Beliebtes Workshop-Konzept mit Klettern, Bogenschießen, Biwak bauen, Feuer machen und vielen weiteren tollen Aktionen. Für Kids und Teens, 8-15 Jahre. Mehr erfahren
Fit4Parkour, Jugendherberge Duisburg-Landschaftspark
Der Duisburger Landschaftspark ist die perfekte Location für alle, die den Trendsport Parkour einmal ausprobieren möchten. Wiederholungstäter sind natürlich ebenfalls herzlich willkommen. Für Teens, 12-16 Jahre. Mehr erfahren
Fun2Learn, Jugendherberge Essen
Der Beweis, dass man Lernen lernen kann und dass das sogar Spaß macht. Für Teens, 10-15 Jahre. Mehr erfahren
Wildnisscouts, Jugendherberge Gemünd-Vogelsang
Die Umgebung der Jugendherberge direkt am Nationalpark Eifel ist ein Paradies für Wildnis- und Survivalexperten. Vorab bauen aber alle erstmal ihr Waldlager, das als Basislager für Thementage und Expeditionen dient. Für Kids, 9-13 Jahre. Mehr erfahren
English Fun Week (Achtung: Kurzprogramm vom 03.10.-08.10.2023)
Die perfekte Gelegenheit, Englisch zu lernen und gleichzeitig ganz viel Spaß zu haben. Inkl. Klettertag an den Buntsandsteinfelsen. Für Teens, 11-14 Jahre. Mehr erfahren
Freie Plätze in Woche 2: 07./08.10.2023-14.10.2023
Wald- & Wildnisdetektive, Jugendherberge Windeck-Rosbach
Experimente rund um die Elemente begleiten die Wald- und Wildnisdetektiv*innen durch ihre Ferienwoche. Für Kids, 8-12 Jahre. Mehr erfahren
Nature-Discovery-Camp, Jugendherberge Wipperfürth
Eine englisch-deutsche Ferienwoche für neugierige Naturforscher*innen, die gerne draußen unterwegs sind. Aber Achtung: Kein klassicher Sprachkurs! Für Kids, 9-13 Jahre. Mehr erfahren
Wer in den Herbstferien 2023 schon etwas vor hat, muss übrigens nicht traurig sein: Auf www.jh-ferien.de findet ihr viele tolle Programme für die Oster-, Sommer- und Herbstferien 2024.
Mit dem Esel auf Tour
Wandern ist langweilig? Nicht bei uns. Bei dem englisch-deutschen Ferienprogramm "Animals crossing" der Jugendherberge Kleve geht es an einem Tag auf große Eselwanderung. Für Kinder ist dies nicht nur ein wunderschönes Erlebnis, die Wanderung wirkt auch herrlich entspannend auf Körper und Seele. Schließlich müssen sich die Kinder dem Tempo des Esels anpassen und finden so die Zeit, ihre Gedanken schweifen zu lassen und sich ganz der umliegenden Natur zu widmen.
Buntes englischsprachiges Programm für Natur- und Tierfans
Neben der Eselwanderung stehen viele weitere Aktivitäten rund um die Tierwelt auf dem Programm. Tierspuren finden, deuten und reproduzieren, Tierparkausflug mit Zoofari, Fledermaustag und Fledermausnacht, und vieles mehr. Ganz nebenbei verbessern die Teilnehmenden dabei ihre Englischkenntnisse - schließlich wird während der ganzen Woche überwiegend Englisch gesprochen.
Leistungen
- 6 Ü/VP im Mehrbettzimmer mit DU/WC, Bettwäsche
- englischsprachige und naturpädagogische Komplettbetreuung durch qualifizierte Referent*innen von QUOVADIS
- 1 Tag auf dem Eselhof mit Eselwanderung und Bustransfer, Ausflug in den Tierpark Kleve, Naturerlebnis- und Freizeitprogramm, Übernachtungssteuer
Termine und Preise 2023
01.10.2023 - 07.10.2023 (KID KLE AC3)
9 - 13 Jahre:
Termine und Preise 2024
14.07.2024 - 20.07.2024 (KID KLE AC1)
11.08.2024 - 17.08.2024 (KID KLE AC2)
13.10.2024 - 19.10.2024 (KID KLE AC3)
Welcher Ferientyp bist du?
Kaum hat die Schule so richtig begonnen, stehen auch schon die nächsten Ferien vor der Tür. Jetzt wird es höchste Zeit, sich mit der Planung der Herbstferien zu beschäftigen. In den Jugendherbergen im Rheinland erwartet Kids und Teens eine große, abwechslungsreiche Auswahl an betreuten Programmen. Doch welcher Ferientyp bist du? Wir stellen euch einige Programme vor und helfen bei der Auswahl.
Voll im Trend
Du probierst gerne neue Sportarten aus, liebst die Abwechslung und hast keine Angst vor großen Sprüngen? Wenn du auch noch zwischen 12 und 16 Jahren alt bist, empfehlen wir dir die Ferienfreizeit „Fit4Parkour“ der Jugendherberge Duisburg-Landschaftspark. Vor beeindruckender Industriekulisse wirst du zum Traceur und lernst, wie man auf dem direktesten, schnellsten und sichersten Weg sämtliche Hindernisse überwindet. Zwischen den Parkour-Einheiten gibt es ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm mit Bogenschießen, Orientierungs-Tour oder kniffeligen Strategie- und Geländespielen.
Und Action….
Klettern im Hochseilgarten, eine Tour mit dem Kanadier, Stand-Up-Paddling und Orientierungslauf mit Karte und Kompass oder GPS-Gerät. Kids und Teens, die sich gerne an der frischen Luft bewegen und Neues ausprobieren, sind bei der „Survival-Academy“ der Jugendherberge Simmerath-Rurberg richtig. Täglich stehen mehrere Workshops – angeleitet von pädagogisch geschulten Survival-Expert*innen – zur Wahl. Langeweile? Fehlanzeige!
Draußen wunschlos glücklich
Raus in den Wald, Tierspuren entdecken und lernen, sich in der Natur zu orientieren - das alles versprechen die Ferienprogramme „Wildnisscouts“ und „Wald- & Wildnisdetektive“ der Jugendherbergen Gemünd Vogelsang und Windeck-Rosbach. Wer also gerne draußen ist und keine Angst hat, sich die Hände schmutzig zu machen, ist bei diesen Programmen gut aufgehoben. Die Programme eignen sich für Kids von 9 bis 13 bzw. von 8 bis 12 Jahren und versprechen Naturerlebnisse am laufenden Band.
Für das Leben lernen
Is your English fluent? Not yet? Oder möchtest du neue Techniken zum Lernen und zur Lernorganisation kennenlernen? Egal, was dich antreibt, bei uns bist du richtig. In der Jugendherberge Kleve gehst du bei der Freizeit „Animals crossing“ nicht nur auf Eselwanderung und Zoosafari, du wirst auch zum Sprachtalent - denn gesprochen wir ausschließlich Englisch. In der Jugendherberge Essen dreht sich bei der Freizeit „Fun2Learn“ vormittags alles um Lerntypen, Zeitplanung, Selbstmanagement, Lernstrategien, Memotechniken und das 1x1 der Klassenarbeiten im Mix mit Konzentrations- und Entspannungsübungen zum Cool-down. Nachmittags geht es raus, entweder auf das weitläufige Gelände der Jugendherberge, zum Baldeneysee, in die Essener City oder zur Zeche Zollverein.
Hast du die richtige Ferienfreizeit für dich gefunden? Unsere Jugendherbergen freuen sich über deinen Besuch. Noch mehr Programme für die Herbstferien 2023 und die Ferien 2024 findest du auf www.jh-ferien.de.
Zum Festpreis zu den schönsten Orten im Rheinland
Raus aus dem Alltag und neue Lieblingsplätze entdecken: Dafür muss man nicht unbedingt weit reisen! Die Jugendherbergen im Rheinland bieten lebendige Städte, Natur, Wasser, Wald und einen sehr unkomplizierten Tapetenwechsel für die ganze Familie.
Welches ist euer Lieblingsplatz?
Kennt ihr schon den Puppenbrunnen in Aachen mit seinen beweglichen Gelenken, den Tiergarten in Kleve oder das beschauliche Eifel-Städtchen Monschau mit dem Erlebnismuseum Lernort Natur? Entdeckt mit eurer Familie neue Lieblingsplätze im Rheinland. Mit der Familienauszeit erhaltet ihr in elf Jugendherbergen zwei Übernachtungen inkl. Frühstück für zwei Erwachsene und bis zu drei Kinder bis 17 Jahre für nur 219,00 Euro. Die 5-Tage-Familienauszeit mit vier Übernachtungen bekommt ihr für 439 Euro. Ein kleines Überraschungspaket für die ganze Familie gibt es außerdem gratis dazu.
Im Reisepaket ist folgendes enthalten:
- Drei bzw. fünf Tage Familienauszeit inklusive Frühstück für maximal zwei Erwachsene und maximal drei Kinder bis 17 Jahre
- Individuelle Zusammenstellung der Reiseteilnehmenden: Auch Oma & Opa mit den Enkel*innen und natürlich allein reisende Eltern mit ihren Kindern sind bei der Familienauszeit herzlich willkommen!
- Eine kleine Überraschung für die ganze Familie.
- Flexible Stornobedingungen: Bis 7 Tage vor Anreise könnt ihr kostenfrei stornieren.
In diesen Jugendherbergen könnt ihr die Familienauszeit buchen:
Jugendherberge Aachen
Jugendherberge Bad Münstereifel
Jugendherberge Düsseldorf
Jugendherberge Duisburg-Landschaftspark
Jugendherberge Duisburg-Sportpark
Jugendherberge Gemünd Vogelsang
Jugendherberge Hellenthal
Jugendherberge Kleve
Jugendherberge Monschau-Hargard
Jugendherberge Nettetal-Hinsbeck
Jugendherberge Neuss-Uedesheim
Hier geht es raus: Outdoorsport in den Ferien
Wie wäre es zum Beispiel mit einem Parkour-Training vor der Industriekulisse des Landschaftsparks Duisburg-Nord?